.
arrow_back

Filter

Diplom-Lehrgang Schaufenster- und Shopdesign

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Diplom-Lehrgang Schaufenster- und Shopdesign ist die perfekte Gelegenheit für kreative Köpfe, die ihre Fähigkeiten im Bereich der visuellen Merchandising und des Shopdesigns erweitern möchten. In diesem umfassenden Kurs tauchst Du tief in die Welt des Schaufenster- und Shopdesigns ein und erlernst die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um ansprechende und verkaufsfördernde Präsentationen zu gestalten. Der Kurs ist in vier Module unterteilt, die jeweils spezifische Themen abdecken und Dir helfen, ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte des Designs zu entwickeln.

Im ersten Modul, BASIS, lernst Du die Grundlagen der Plakatgestaltung und Objekt-Skizzen. Du wirst in die Kunst des Handletterings eingeführt und erfährst, wie Du Waren optimal präsentieren kannst. Hierbei konzentrieren wir uns auf verschiedene Produktkategorien wie Hartwaren und Textilien, um Dir ein breites Spektrum an Techniken zu vermitteln.

Im zweiten Modul, PLANUNG, beschäftigen wir uns intensiv mit Farbkonzepten und der Farbenlehre. Du wirst lernen, wie Du Materialcollagen erstellst und Planskizzen anfertigst, um Deine Ideen visuell zu kommunizieren. Das Modul schließt mit einem tiefen Einblick in das Visual Merchandising ab, das Dir helfen wird, die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen und sie zum Kauf zu animieren.

Das dritte Modul, BELEUCHTUNG & AKUSTIK, behandelt die Grundlagen der Lichtquellen und deren Einfluss auf die Wahrnehmung von Produkten. Du wirst lernen, wie Du Leuchtkörper und Akustikpaneele effektiv einsetzen kannst, um eine angenehme Atmosphäre im Shop zu schaffen.

Im letzten Modul, FLORISTIK, erhältst Du wertvolle Einblicke in die Gestaltungslehre und die Fertigung von Werkstücken. Hierbei liegt der Fokus auf der Integration floraler Elemente in das Shopdesign, um eine harmonische und ansprechende Präsentation zu schaffen.

Am Ende des Lehrgangs wirst Du nicht nur über ein umfassendes Wissen im Bereich des Schaufenster- und Shopdesigns verfügen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten haben, um Deine eigenen Ideen erfolgreich umzusetzen. Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kreativität auszuleben und gleichzeitig wertvolle Kenntnisse zu erwerben, die in der heutigen Einzelhandelslandschaft unerlässlich sind.

Tags
#Kreativität #Gestaltung #Einzelhandel #Farbenlehre #Warenpräsentation #Beleuchtung #Floristik #Visual-Merchandising #Akustik #Gestaltungslehre
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-10
2025-02-10
Ende
2025-06-02
2025-06-02
Kursgebühr
€ 1380.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 113 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
113 Tage
Kursgebühr
€ 1380.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle, die sich für Design und Kreativität begeistern, insbesondere an angehende Designer, Einzelhändler, Floristen und Marketingfachleute. Egal, ob Du bereits Erfahrung im Bereich des visuellen Merchandising hast oder neu in diesem Bereich bist, dieser Kurs bietet Dir die Werkzeuge und das Wissen, um Deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben.

Kurs Inhalt

Schaufenster- und Shopdesign ist ein kreativer Prozess, der darauf abzielt, Produkte und Dienstleistungen ansprechend zu präsentieren, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen und deren Kaufentscheidungen zu beeinflussen. Es umfasst eine Vielzahl von Elementen, darunter Farbgestaltung, Beleuchtung, Akustik und die Anordnung von Produkten. Ein gut gestaltetes Schaufenster oder Geschäft kann das Einkaufserlebnis erheblich verbessern und die Markenidentität stärken.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Elemente der Warenpräsentation?
  • Erkläre die Bedeutung von Farbkonzepten im Shopdesign.
  • Welche Rolle spielt Beleuchtung im Verkaufsraum?
  • Was sind die Grundlagen der Gestaltungslehre in der Floristik?
  • Nenne drei Techniken des Handletterings.
  • Wie kannst Du Akustikpaneele effektiv in einem Geschäft einsetzen?
  • Was sind Materialcollagen und wie werden sie erstellt?
  • Beschreibe den Prozess der Erstellung von Planskizzen.
  • Welche Faktoren beeinflussen die Wahrnehmung von Produkten im Shop?
  • Wie integrierst Du florale Elemente in das Shopdesign?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildung zum/zur Berufsfotograf:in - Dip...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Wien
euro
ab 3360.00
Web-Design und -Producing - Diplom-Lehrgan...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Online
euro
ab 3810.00
Ausbildung zum/zur TEM-Experten/Expertin (...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Wien
euro
ab 2500.00
Schaufenstergestaltung und Shopdesign für...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-15
location_on
Innsbruck
euro
ab 875.00
Ausbildung zum/zur Berufsfotograf:in - Dip...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Wien
euro
ab 3360.00
Web-Design und -Producing - Diplom-Lehrgan...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Online
euro
ab 3810.00
Ausbildung zum/zur TEM-Experten/Expertin (...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Wien
euro
ab 2500.00
Schaufenstergestaltung und Shopdesign für...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-15
location_on
Innsbruck
euro
ab 875.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8650 - letztes Update: 2025-02-01 13:44:26 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler